2024 war wieder ein ereignisreiches Jahr bei der Lehrer-App. Inspiriert durch den Austausch mit den Nutzerinnen und Nutzern haben unsere Entwickler viele Funktionen umgesetzt, die oft nachgefragt wurden.
Umfassend gearbeitet wurde zum Beispiel an dem Thema „Noten“. Da gab es nicht nur eine Erweiterung für die Erfassung, Darstellung und Auswertung, sondern auch die automatische Notenberechnung basierend auf Fehler- oder Punkteschlüssel wurde umgesetzt.
Im Bereich Export ist jetzt der Ausdruck des Sitzplans möglich sowie das Exportieren und Ausdrucken sämtlicher Schülerdetails.
Ebenso hat sich viel getan bei Kurznotizen und Gesprächsprotokollen getan. Diese lassen sich jetzt einfach erfassen und übersichtlich darstellen.
Eine kleine, aber nützliche Funktion ist die Planung von Stundenabschnitten, die umgesetzt wurde. Eine weitere Neuerung ist auch die Erinnerungsfunktion im Kalender.
Durch den kontinuierlichen Ausbau der Funktionen deckt die Lehrer-App immer mehr Themen im Schulalltag ab und sorgt für eine deutliche Erleichterung. Natürlich stehen auch für 2025 einige Erweiterungen an. Geplant ist zum Beispiel die Terminbuchung für Elternsprechtage und Sprechstunden. Auch soll es erweiterte Auswertungen für Noten und Prüfungen geben.