#Tipps-für-den-Schulalltag

Gedanken sortieren mit der Mindmap

1 min Lesedauer | 02.10.2024 | Lehrer-Blog Team

Zusammenfassung

In diesem Beitrag erklären wir kurz, wie ihr mit einer Mindmap Projekte oder Themen strukturiert und stellen euch zwei Vorlagen zur Verfügung.

Mindmap-Post-quer-1200x628px_ohneHead.jpg

Im Schulalltag gibt es ständig neue Aufgaben oder Projekte, die es umzusetzen gilt. Eine gute Methode, die Gedanken zu sortieren und neue Ideen zu entwickeln, ist das Einsetzen einer Mindmap. Dabei wird ein Thema oder eine Fragestellung zentral angeordnet. In einer Baumstruktur werden Verbindungen zu weiteren Ideen oder Unterpunkten skizziert. Auf diese Weise lässt sich eine Aufgabe in Themenfelder oder Kategorien aufteilen.

Wir haben Vorlagen für eine „Gedankenlandkarte“ vorbereitet, die ihr für Themen innerhalb der Klasse oder private Projekte nutzen könnt. Probiert es doch einfach mal aus.

> Vorlage für eine Mindmap im Querformat

> Vorlage für eine Mindmap im Hochformat

 

Weniger Aufwand = mehr Zeit Leichte und effiziente Organisation des Lehreralltags

Die Maiß Lehrer-App ist ein umfassendes Planungs- und Verwaltungstool, das mit vielen durchdachten Funktionen die Organisation des Schulalltags erleichtert. Sie bietet neben Stundenplan, Stoffplanung, Sitzplan oder Checklisten auch eine Schülerverwaltung mit den dazugehörigen Noten und Beobachtungen. Die App ist DSGVO-konform und intuitiv bedienbar.

lehrer-app-smartphone.png