
Im Schulalltag gibt es ständig neue Aufgaben oder Projekte, die es umzusetzen gilt. Eine gute Methode, die Gedanken zu sortieren und neue Ideen zu entwickeln, ist das Einsetzen einer Mindmap. Dabei wird ein Thema oder eine Fragestellung zentral angeordnet. In einer Baumstruktur werden Verbindungen zu weiteren Ideen oder Unterpunkten skizziert. Auf diese Weise lässt sich eine Aufgabe in Themenfelder oder Kategorien aufteilen.
Wir haben Vorlagen für eine „Gedankenlandkarte“ vorbereitet, die ihr für Themen innerhalb der Klasse oder private Projekte nutzen könnt. Probiert es doch einfach mal aus.
> Vorlage für eine Mindmap im Querformat
> Vorlage für eine Mindmap im Hochformat